Theoretische Teilchenphysik (WS 18/19)

Theoretische Teilchenphysik (WS 18/19)

H.-W. Hammer

Vorlesung

Di 13:30 - 15:10, S2|11 - 010
Fr 13:30 - 15:10, S2|11 - 010

Übungen

während Vorlesungszeit
Termine: 26.10., 13.11., 7.12., 14.12., 1.2., 12.2.
Tutor: Martin Ebert (mebert@theorie.ikp.physik.tu-darmstadt.de)

Mündliche Prüfungen

Zeitraum: 20.-21.2., 13.-14.3.     Prüfungsstoff

Vorlesungsplan

  1. Einheiten und Konventionen
  2. Überblick: Standardmodell der Teilchenphysik
    Historischer Überblick, fundamentale Wechselwirkungen, Higgs-Mechanismus, Gravitation und große Vereinheitlichung
  3. Symmetrien und Quarks
    Grundlagen der Gruppentheorie, SU(2), SU(3), Quarkmodell, Gell-Mann-Okubo Massenformel, Schwere Quarks, Asymptotische Freiheit, Confinement
  4. Relativistische Wellengleichungen und Quantenelektrodynamik
    Klein-Gordon-, Dirac-, Maxwell-, Proca-Gleichung, Lorentz-Gruppe, Antiteilchen, Eichinvarianz, Wechselwirkende Systeme und Feynmandiagramme, Quantenelektrodynamik, Renormierung
  5. Elektroschwache Wechselwirkungen
    Schwache Wechselwirkung: Fermi-Theorie und Glashow-Salam-Weinberg-Modell, Spontane Symmetriebrechung und Higgs-Mechanismus, CKM-Matrix, CP- und P-Verletzung, Neutrino-Oszillationen
  6. Physik jenseits des Standardmodells
    Standardmodell als Effektive Feldtheorie, Massive Neutrinos, Axionen, GUTs, Supersymmetrie, Extradimensionen

Literatur

Ergänzende Materialien

zum Seitenanfang